Im Januar 2021 erschien die S3-Leitlinie zur vaginalen Geburt am Termin. Sie ist umfangreich und hat eine besondere Struktur, die etwas gewöhnungsbedürftig ist. Aber sie birgt viele kleine Schätze, die Hebammen nutzen können, um die Betreuung evidenzbasierter und achtsamer zu gestalten.
Lernen Sie mit uns die Leitlinie kennen und tragen Sie ihre Empfehlungen in Ihre Arbeit hinein!
Unsere Fortbildungen können Sie nun fast bis zum letzten Tag online buchen, solange es noch freie Plätze gibt. Dafür haben wir die bisherige unverbindliche Reservierung durch eine sofortige Buchung ersetzt.
Seit März dieses Jahres können entsprechend der neuen Berufsordnung in NRW online absolvierte Notfallstunden nicht mehr anerkannt werden. Eine Änderung dieser Regelung ist für dieses Jahr trotz Einwänden des Landesverbands leider nicht mehr zu erwarten.
Die Präsenz- wie auch Online-Fortbildungen von Herztöne werden in Österreich im Sinne der Fortbildungspflicht anerkannt. Eine Unterrichtsstunde in den Kernkompetenzen der Hebammen entspricht 3 Fortbildungspunkten in Österreich. Sie erhalten eine gültige Teilnahmebescheinigung von uns, die Sie dann im Portal des Österreichischen Hebammengremiums hochladen können, und bekommen von dort wie üblich Ihre Fortbildungspunkte gutgeschrieben.